Marika Bergmann

Offene Ateliers Dortmund 2018

Termine:
Westlich der B54: 2./3. Juni 2018
Östlich der B54: 9./10. Juni 2018 • Atelier21

Die Öffnungszeiten an beiden Wochenenden:
samstags 15–20 Uhr
sonntags 11–18 Uhr

Mann am Kamin und Feld (2017)

145 x 100 cm aus der Reihe Spurenbilder

Kalt und warm – stark kontrastiert oder eingefroren in der Bewegung. Die Bilder sind auf nur wenige Nuancen zurückgestuft. Analytisch wird die Szene zerlegt. Strukturen und Bewegungsmuster werden zu Bildspuren auf der weißen Fläche.

Mann am KaminFeld

 

• Lesung: »Die Anderen: Dramolett nach Motiven von Jean-Paul Sartre«

Fr., 20.04.2018 (Einlass 19:30 Uhr) von 20:00 Uhr – ca. 22:00 Uhr „Im Blauen Zimmer“ vom Geigenbauer Volker Bley, Arneckestraße 33, 44139 Dortmund

Eine mondäne Dame und ein heruntergekommener Journalist, post mortem eingesperrt in einem komfortablen Höllenzimmer. Marika Bergmann (AT21) und Oscar Borkowsky jonglieren mit ihren Lebenslügen: Sie erzählt von Liebe und Tod, er zitiert Flaubert, Baudelaire, Rimbaud, Verlaine und – sich selbst. »Die Hölle, das sind die anderen«. Begleitet wird der Abend von Marcus Schröder (AT21) am historischen Steinway-Flügel.

Um Reservierung wird gebeten unter: info@atelier21-dortmund.de
Eintritt frei – Im Anschluss ist eine kleine Führung durch die Geigenbau-Werkstatt möglich

• Lesung: »Im Gegenlicht: Heiner & Inge Müller«

Sa., 09. 12. 2017 von 20:00 Uhr – ca. 22:00 Uhr „Im Blauen Zimmer“
vom Geigenbauer Volker Bley, Arneckestraße 33, 44139 Dortmund
Mit fragmentarischen Collagen aus Spielszenen, Prosatexten und Gedichten präsentieren die Künstler Marika Bergmann (AT21) und Oscar Borkowsky einen kurzen Querschnitt durch das OEuvre des Dramatikers Heiner Müller und seiner ersten Frau Inge. Es geht hierbei – neben der persönlichen – um deutsche Geschichte, um das Sterben und um den Tod. Begleitet von Marcus Schröder (AT21) am historischen Steinway-Flügel.
Um Reservierung wird gebeten unter: info@atelier21-dortmund.de
Eintritt frei – Im Anschluss ist eine kleine Führung durch die Geigenbau-Werkstatt möglich

Oscar Borkowsky und Marika BergmannMarcus Schröder

17. DEW Museumsnacht

Sa., 23.09.2017
Ausstellung, Konzerte, Lesungen von 16:00 bis 23:00 Uhr
im Atelier21, Zimmerstraße 21, 44145 Dortmund
-> zum Programm (PDF)
(Tickets können direkt im Atelier21 erworben werden, Ermäßigungen werden berücksichtigt)

Offene Nordstadt Ateliers 2017

im Atelier21, Zimmerstraße 21, 44145 Dortmund
Wir zeigen, was wir können und was wir haben. Im idyllischen begrünten Hinterhof und auf den drei Etagen der alten Schreinerei ist Stöbern erwünscht!
Sa., 09.09.2017 von 15:00 bis 22:00 Uhr
So., 10.09.2017 von 11.00 bis 18:00 Uhr
(Eintritt frei)
-> Hier mehr zur Veranstaltung und den teilnehmenden Künstlern!

Donauwellen

eine Lesung im Rahmen der internationalen Woche.
Caféhaus-Impressionen von der schönen Donau mit Texten von Friederike Mayröcker, Elfriede Jelinek, Ernst Jandl, Thomas Bernhard und...
...mit den Akteuren Oscar Borkowsky, Hannes Sänger und Atelier21-Künstlerin Marika Bergmann.

DonauwellenDonauwellenDonauwellenDonauwellenDonauwellenDonauwellenDonauwellenDonauwellenDonauwellen

Fotos: Uwe Fröhlich

• Offenes Sonntagsatelier im Atelier21

So., 11.06.2017, 16:00 – 18:00 Uhr (Terminverschiebung ... sonst am 1. So. im Monat)
Eine Führung durch die Arbeitsbereiche der Künstler. Mit AT21-Künstlerin Marika Bergmann.
(Eintritt frei!)

• Kap-Hoorn ART »Kunst in der Halle«

Kap-Horn-Str. 9, 28237 Bremen
20.05. – 21.05. Eine der großen Kunstausstellungen Bremens.
Performance Marika Bergmann (AT21) Fensterbildlegung
20.05. 16:00 – 16:15 Uhr
21.05. 12:30 – 12:45 Uhr
-> Hier mehr zur Veranstaltung!

Seiten