Marika Bergmann

Programm 2023

Das ausführliche Programm und weitere Termine und Angebote finden Sie auf den verlinkten Künstlerseiten.

Grafik - und Textbilder

Marika Bergmann, Diplom-Designerin und Autorin, seit 01.02.2012 Mitglied im Atelier 21. 2010 stellte sie erstmals ihre Treppenbilder aus. Die Serie umfasst 15 digitale Ebenen-Collagen. Seit 2006 schreibt die Künstlerin Kurzgeschichten. Ihre Texte erscheinen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Sie beteiligt sich an Gruppenprojekten und Lesungen.

2012 gründet sie die Lesebühne „Störschrank“ im Atelier 21.

„Gibt es eine Kunst neben meiner Natur?“

Kontakt:
Marika Bergmann:
Atelier Marika Bergmann
im ST.John’s, Rheinische Str. 134, 44147 Dortmund
(Dort arbeitet die Künstlerin im Schaufensterbereich und freut sich über interessierte Zuschauer)
Mobil 0170 - 172 75 18
marika-bergmann@t-online.de
www.treppenbilder.com
www.marikabergmann.de

ART FAIR STRASBOURG

31. März – 2. April 2023
Parc des Expositions, Kreuzung der Rue du Tivoli und der Avenue Herrenschmidt, F-67000 Strasbourg

Eine primär Kunstgalerien vorbehaltene Messe der Spitzenklasse und gleichsam ein Ereignis ganz besonderer Güte. Die Dortmunder Künstlerin Marika Bergmann wird auf der Messe mit ihren expressiven Großformaten über Galerie Böhner vertreten sein. Die Hallen im Strasbourger Expo Park zeigen zeitgenössische Kunst und sorgen für ein angemessenes Wohlbehagen. Eine VIP-Bar, die qualitativ hochwertige Speisen und eine attraktive Auswahl an Weinen werden angeboten neben Jazz-Ambiente, Live-Performances, einer eigens für Kinder bereitgestellte Happening-Zone … es lohnt sich ein Besuch mit der ganzen Familie.

Mehr Informationen in Kürze auf htthttps://www.galerie-boehner.de/art-fair-strasbourg-2023/
Besuchen sie die Künstlerin Marika Bergmann auf Facebook

Mensch und Natur – Ausstellung

18. Februar – 18. März 2023
LDXArtodrome Gallery, Mühlwehrstraße 7, 97980 Bad Mergentheim,
geöffnet:  Do., Fr., 11:00 – 17:00 Uhr und Sa., 10:00 – 16:00
Ausstellungseröffnung am 18. Februar 2023 von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Teilnehmende Künstler*innen: Marika Bergmann, Michael Jansen, K. Mira Ceti, Elke Lang-Müller, Rika Pütthoff-Glinka, Dagmar Schad, Tilman Schmitten, Antje Tesche-Mentzen

Mehr Informationen hier

4. form_the_flow Ausstellung (20. Nov – 08. Januar 2023)

 

Produzenten-Galerie 42, Arneckestraße 42, 44139 Dortmund
„Form the Flow“, als Ausstellungsprinzip einer Jahresausstellung in 4 Teilen. – Flow (englisch für „fließen, rinnen, strömen“) bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit, die wie von selbst vor sich geht.129 künstlerische Arbeiten, in den Formaten 20/20 bis 60/80, von 13 Dortmunder Künstler*innen und wer noch ein Geschenk für sich oder andere sucht, ist bei uns genau richtig.
Weitere Informationen HIER

ART FAIR STRASBOURG – Marika Bergmann

1. März – 2. April 2023
Parc des Expositions, Kreuzung der Rue du Tivoli und der Avenue Herrenschmidt, F-67000 Strasbourg
Eine primär Kunstgalerien vorbehaltene Messe der Spitzenklasse und gleichsam ein Ereignis ganz besonderer Güte. Marika Bergmann wird  2023 mit ihren expressiven Großformaten über Galerie Böhner dort vertreten sein. Die Hallen im Strasbourger Expo Park zeigen zeitgenössische Kunst und sorgen für ein angemessenes Wohlbehagen. Eine VIP-Bar, die qualitativ hochwertige Speisen und eine attraktive Auswahl an Weinen werden angeboten neben Jazz-Ambiente, Live-Performances, einer eigens für Kinder bereitgestellte Happening-Zone … es lohnt sich ein Besuch mit der ganzen Familie.

Mehr Informationen in Kürze auf htthttps://www.galerie-boehner.de/art-fair-strasbourg-2023/
Besuchen sie die Künstlerin Marika Bergmann auf Facebook

• Ausstellung »FRAUENBILDER | enthüllen 2.0«

MARIKA BERGMANN | SUSANNE BERINGER |  ULLA KALLERT
28.Oktober – 20. Januar 2022, Hochzeitshaus Eschwege, Vor dem Berg 3, 37269 Eschwege
geöffnet: zu den regulären Öffnungszeiten des Hauses.
(Eintritt frei)

Das heutige, viel verbreitete Frauenbild zeigt die Abgeschlossenheit innerhalb eines Konstrukts, das früher das persönliche Empfinden von Raum und Zeit definierte. Diese Trennung lässt uns heute unbewusst Grenzen ziehen, die uns schon sehr früh in Rollenspielen anerzogen wurden. Könnten wir uns ohne diese eigene Einschränkung durch das Dogma anerzogener gesellschaftlicher Normen nicht viel freier bewegen?
Die Bilder und Objekte der drei Künstlerinnen beschäftigen sich mit dem Thema Frau und dem über Jahrhunderte gewachsenen Frauenbild in der Gesellschaft. Sie enthüllen ...

Mehr Informationen in Kürze auf https://kunstverein-eschwege.de/kategorie/ausstellungen/
Besuchen sie die Künstlerin Marika Bergmann auf Facebook

• Ausstellung »SCHWANENMANTEL«

15., 16. und 22. Oktober 2022, ATELIER Marika Bergmann, Rheinische Straße 134, 44147 Dortmund, geöffnet: 15:00 – 18:00 Uhr
Interessierten Besucher*innen wird Kunsthistorikerin Anke Schmicha am 15.10 ab 18.00 Uhr die Werke von Marika Bergmann in Verbindung mit dem „Mythos Schwan und den Elementen“ näher bringen.
Um Platzreservierung unter info@atelier21-dortmund.de wird gebeten.
(Eintritt frei)
Wie würden die Bilder zum „MYTHOS SCHWAN“ in der heutigen Zeit umgesetzt werden unter Berücksichtigung der KI und dem Internet, das ja stets für Fragen offen ist?  Marika Bergmann geht der Sache im Kunstkeller und Atelierbereich des alten St. John’s Hotels auf den Grund. Mit fünf großen Acrylgemälden transformiert sie den alten Mythos in die Neuzeit und verbindet ihn mit den Elementen. Feurig, feucht, territorial und erfrischend stürmisch gemalt, entstehen Nachbilder mit Tiefgang. (Projekt-Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW)
Weitere Infos zur Ausstellung in kürze auf;
https://www.atelier21-dortmund.de/kuenstler/marika-bergmann
Besuchen sie die Künstlerin Marika Bergmann auf Facebook

Seiten